Politische Erfahrung und Ämter
- Seit 2016 Vorstandsmitglied FDP.Die Liberalen Frauen Schweiz, seit 2018 Finanzchefin
- Seit 2017 Präsidentin FDP.Die Liberalen Frauen Zug
- Von 2011 bis 2019 Geschäftsführerin FDP.Die Liberalen Zug
- Acht Jahre Präsidentin einer gemeindlichen Rechnungsprüfungskommission
- Über 20-jähriges politisches Engagement
Meine Kernthemen
Als Geschäftsführerin der FDP Zug war ich acht Jahre lang hautnah am Geschehen und durfte die kantonale und nationale Politik mitprägen. Für mich gelten übergeordnet folgende Grundsätze: Die FDP versteht sich als innovative Partei, die Veränderungen als Chance sieht und Zukunft mit Zuversicht gestaltet – dies im Gegensatz zum grassierenden Pessimismus, zur Abschottung und zum Populismus. Der Staat soll dem Menschen grösstmögliche Freiheiten und Eigenverantwortung für sein Leben lassen, muss aber in den grossen Krisen eines Menschen da sein, um ihn aufzufangen. Zudem muss er für Sicherheit sorgen.
Raumplanung und Mobilität
Die Raumplanung muss ein gesundes Wachstum des Kantons ermöglichen und gleichzeitig die Lebensqualität für die Menschen bewahren, zum Beispiel im Erhalt von Freiräumen. Die Verkehrsinfrastruktur soll sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren und die steigenden Anforderungen an Flexibilität erfüllen.
Bildung und Arbeit
Keine Ressource ist wertvoller als Bildung. Sie befähigt die Menschen, selbstbestimmt den eigenen Weg zu gehen. Ein Arbeitsplatz ist weit mehr als Geld oder Karriere, er gibt Struktur und Anerkennung. Sehr wichtige Aspekte sind für mich:
- Duales Bildungssystem
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wiedereinstieg in den Beruf – wenn nötig auch ein zweites oder drittes Mal
- Stellensuche 50+
- Flexibler Arbeitsmarkt
Finanzen und Steuern
Steuern und Abgaben dürfen nur in dem Umfang erhoben werden, wie es zur Erledigung staatlicher Kernaufgaben auch tatsächlich nötig ist, und nicht auf Vorrat. Eine starke Wirtschaft schafft Arbeitsplätze, so dass Menschen ihren Lebensunterhalt selbst verdienen können.
Kantonsratswahlen 2018
Danke für 2913 Stimmen. Das hat nicht gereicht, denn wir hatten eine superstarke Liste der FDP Stadt Zug. Es ist schön, Teil des erfolgreichen Teams zu sein. Übrigens hätte man mit 2913 Stimmen bei jeder anderen Partei als Erst- oder mindestens Zweitplatzierte einen Sitz im Kantonsrat gemacht. Insofern ein tolles Ergebnis.
Meinen Kolleginnen und Kollegen, die gewählt wurden, gratuliere ich herzlich und wünsche viel Freude im Amt.
Meine Kandidatenkarte 2018
|
Smartspider 2018 Kantonsratswahlen Zug
|
![]()
|
Nationalratswahlen 2015
Meine Partei FDP Zug habe ich bei den Nationalratswahlen 2015 nicht nur im üblichen Rahmen als Geschäftsführerin der Partei und damit in der Administration, Organisation und Koordination unterstützt, sondern ich habe auch selbst für den Nationalrat kandidiert. Dies auf einer Nebenliste, die dazu dient, der Hauptliste mit dem Spitzenkandidaten zusätzliche Stimmen zu liefern, um den Sitz zu erhalten. Eine echte Parteisoldatin also. Es war eine spannende, interessante, aber auch sehr anstrengende Zeit. Wenn ich in Zukunft unsere Kandidaten motiviere, Wahlkampf zu machen, auf die Strasse zu gehen, weiss ich definitiv, von was ich spreche. Das kann nicht schaden.
Herzlichen Dank an alle, die mich unterstützt haben. Herzlichen Dank für Ihre Stimmen.
Herzlichen Dank an alle, die mich unterstützt haben. Herzlichen Dank für Ihre Stimmen.
Meine Kandidatenkarte der FDP Zug von den Nationalratswahlen 2015
mit meinen politischen Positionen |
Mein Smartvote Profil auf www.smartvote.ch
|
![]()
|